"Ich weiß, dass ich nichts weiss" Unter dem Titel eines Zitats von Sokrates zeigt dieses Gemälde eine Magnolie als Persönlichkeit. Wenn Sie diese Blume pantheistisch als Persönlichkeit betrachten, wird die Blume zu einer Person, die Sie fragt und anspricht. Dieses Gemälde möchte Ihnen Hoffnung und Bestimmtheit geben.
Weißschwarz schafft ein Feld der Stille und der Kraft der Schöpfung im Bereich zwischen den Gegenmitteln von Weiß und Schwarz
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Eine Auflage von 15 3-Farben-Siebdruck 2020 33 x 24 cm (Druckfläche: A4)
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Gleichgewicht von Form und Farbe, Bewegung und Moment der Stille, Wechsel zwischen Landschaft und Architektur
Gleichgewicht von Form und Farbe, Bewegung und Moment der Stille, Wechsel zwischen Landschaft und Architektur
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Diese Arbeit ist Teil eines Diptychons, das auf der Gedichtsammlung von Pablo Neruda basiert Acryl auf Leinen, 120x140cm Es zeigt die Liebessonette und die schiere in Chile
Unter der Oberfläche des fast weißen Gemäldes liegen viele unsichtbare Formen und Farben. Es geht um den Prozess: Was passiert, wenn Sie etwas malen und entfernen, Schicht für Schicht, oft mehr als 20 Schichten, was übrig bleibt. Acryl auf Leinen, 120x130cm
Monochrome abstrakte Tuschmalerei Das Bild ist aus einer Serie " Fünf Elemente aus der daoistischen Philosophie", die aus 5 Bilder jeweils für Feuer, Holz, Wasser, Erde und Metall entstanden sind.
Verortung I-II (Verschiebung I-II) zeigt ein Gleichgewicht zwischen Form und Farbe, Bewegung und Stille; es bewegt leicht Gewichte als Variation zum gegebenen Zeitpunkt ...
Sumpfkalk und Marmormehl auf MDF. Farbgebung durch Tusche, Pigmente und Wachs.
Mediterrane Landschaft (Provence). Abstrakter und neo-impressionistischer Stil im Sinne von Leben und Farbe. Ihre abstrakten Kunstwerke drücken Kraft und Energie mit kräftigen Pinselstrichen und intensiven Farben aus.
Dieses Mixed-Media Bild, bestehend aus Leinwand und handgeschnitztem Holz, ist Teil einer Installation 'Ohne Titel'. Es verkörpert das Bild eines Mannes und seinem Verhältnis gegenüber der Frau in der Gesellschaft.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Aus dem Zyklus „Dem Campo de´Fiori und dem Neuen Blumenplatz“. Einzelne, ineinandergefaltete blaue Teilchen formen ein leicht verschobenes, doch erkennbares Zentrum und lösen es gleichzeitig auf. Hommage an den Mathematiker und Philosophen Giordano Bruno (1600): Wenn es keine Endlichkeit in der Mathematik gibt,...
'Die bitteren Sonnenblumen' erzählen die Geschichte einer Zukunft: Wohin gehen wir mit einer Welt der Verschmutzung, Verschmutzung, Nachlässigkeit. Die Tragödie des Vergehens von unberührter Schönheit und Natur
Dieses Gemälde ist als Symbol des Lebens gedacht. Die Tiere symbolisieren das weibliche Leben
Abstrakte, aus der Phantasie gemalte Landschaft, mit einem Malmesser direkt auf die Leinwand gebracht. Abstrakter und neo-impressionistischer Stil im Sinne von Leben und Farbe. Ihre abstrakten Kunstwerke drücken Kraft und Energie mit kräftigen Pinselstrichen und intensiven Farben aus.
Seine künstlerischen Reflexionen, Gedanken und Konzepte sind das Produkt seiner Umgebung. Er ist inspiriert von Beobachtungen des täglichen Lebens, die von zahlreichen politischen und kulturellen Elementen genährt werden.
Das Gemälde 'Die Leichtigkeit der Einsamkeit' ist minimalistisch. Es geht darum, allein zu sein und ohne Finsternis zu sterben.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Verringerung der Variation Eine fast weiße, von hinten und herum beleuchtet
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton, Preisangabe je Werk): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Verkaufspreis gesamte Serie € 6.000. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Dieses Mixed Media Bild, bestehend aus Leinwand und handgeschnitztem Holz, ist Teil einer Installation 'Ohne Titel'. Es verkörpert das Bild einer Frau und diskutiert ihre Rolle in der Gesellschaft.
Monochrome abstrakte Tuschmalerei Das Bild ist aus einer Serie " Fünf Elemente aus der daoistischen Philosophie", die aus 5 Bilder jeweils für Feuer, Holz, Wasser, Erde und Metall entstanden sind.
Monochrome Farbfeldmalerei, Farbkörper: Gestaltung mit Form und Farbe. „Dem Zwang der Nutzanwendung entkommen.“ (Soulpault).