In einer öden Landschaft versuchen die Menschen, sich vor eingehenden Bedrohungen als tödlichem Virus wie Corona zu verstecken. Die Architektur in den Landschaften ist ursprünglich von den holländischen offenen Landschaften inspiriert, in denen Häuser auf Hügeln zum Schutz vor aufkommendem Wasser gebaut wurden.
Diese Arbeit stammt aus der Serie 'travailler dans la joie c'est le secret du bonheur'. Acryl auf Leinen, 120x140cm
Das Gemälde 'Die Leichtigkeit der Einsamkeit' ist minimalistisch. Es geht darum, allein zu sein und ohne Finsternis zu sterben.
Diese Arbeit ist Teil eines Diptychons, das auf der Gedichtsammlung von Pablo Neruda basiert Acryl auf Leinen, 120x140cm Es zeigt die Liebessonette und die schiere in Chile
Unter der Oberfläche des fast weißen Gemäldes liegen viele unsichtbare Formen und Farben. Es geht um den Prozess: Was passiert, wenn Sie etwas malen und entfernen, Schicht für Schicht, oft mehr als 20 Schichten, was übrig bleibt. Acryl auf Leinen, 120x130cm
'Die bitteren Sonnenblumen' erzählen die Geschichte einer Zukunft: Wohin gehen wir mit einer Welt der Verschmutzung, Verschmutzung, Nachlässigkeit. Die Tragödie des Vergehens von unberührter Schönheit und Natur
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
GEDANKEN IN CORONAS ZEITEN „Das Porträt ist eine beliebte künstlerische Ausdrucksform. Das große Scheitern am Motiv scheint ein wesentlicher Antrieb für die Autorenschaft zu sein. Es entstehen meisterliche Interpretationen einer Realität, die so nicht ist. Der Porträtierte erscheint uns als Karikatur. Etwas entrückt schauen die Büsten uns fragend an....
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
GEDANKEN IN CORONAS ZEITEN „Das Porträt ist eine beliebte künstlerische Ausdrucksform. Das große Scheitern am Motiv scheint ein wesentlicher Antrieb für die Autorenschaft zu sein. Es entstehen meisterliche Interpretationen einer Realität, die so nicht ist. Der Porträtierte erscheint uns als Karikatur. Etwas entrückt schauen die Büsten uns fragend an....
Aus einer Reihe von Musikgemälden. Hier spielt der Dirigent eine zentrale Rolle, der das Orchester im Griff hat
Blau ist eine faszinierende Farbe für tiefe Räume von Gemälden. Seit ich vor neun Jahren zum ersten Mal segelte, suche ich nach Wegen, um den endlosen Raum des offenen Wassers und mein persönliches Gefühl von Tiefe zu übersetzen.
Das Bild zeigt charakteristischen Gesichtszüge einer Ärztin. Betont sind die Augen, daneben die Stirnpartie. Die Nase und der Mund dagegen durch die Schutzmaske ist nur angedeutet. Das dominierende Rot bildet im Kontrast zum weißen Malgrund, dem Papier, in Kombination mit den dezent gesetzten Farbakzenten in Rot, Gelbtönen und Grün einen stimmungsvollen...
In einer öden Landschaft versuchen die Menschen, sich vor eingehenden Bedrohungen als tödlichem Virus wie Corona zu verstecken. Die Architektur in den Landschaften ist ursprünglich von den holländischen offenen Landschaften inspiriert, in denen Häuser auf Hügeln zum Schutz vor aufkommendem Wasser gebaut wurden.
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
Lockup Art Ein bisschen ironisch in Bezug auf den gegenwärtigen Stil des "Kokonierens"
GEDANKEN IN CORONAS ZEITEN „Das Porträt ist eine beliebte künstlerische Ausdrucksform. Das große Scheitern am Motiv scheint ein wesentlicher Antrieb für die Autorenschaft zu sein. Es entstehen meisterliche Interpretationen einer Realität, die so nicht ist. Der Porträtierte erscheint uns als Karikatur. Etwas entrückt schauen die Büsten uns fragend an....
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
Das Bild zeigt den Corona-Virus im Auge des Künstlers manifestiert. Während die rechte obere Bildhälfte abstrakte Formen zeigt, werden die weiteren Gesichtszüge, wie Mund, Kinnpartie und das andere Auge nur durch einige Linien angedeutet.
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
Lockdown Kunst Im Bild zu sehen ist der Kontrast zwischen dem Leben (Zentrum oben) und dem Tod (rechts unten) symbolisiert. Während das Leben in weiß erscheint, ist der Tod ein Misch aus orangen, braunen und schwarzen Flächen, die eine dichte Dynamik auslösen. Dem Sterben entfliehend ragt ein Mensch heraus, welcher wiederum nach dem Tod in Form der...
Dieses Bild zeigt die Vision mit zwei Personen: schreiender Mensch und sitzender Tod. Gesichter und auch Körpersilouetten werden durch wenige Striche und kleine Farbflächen angedeutet. In der oberen linke Bildhälfte erscheint schemenhaft ein Symbol für die Corona-Krise. Diverse Linien leiten zu abstrakt gestalteten Bildteilen über. Besonders die Farben...
'In voller Blüte erstarrte Landschaft': Hier ist ein Moment, ein Bild, eingefroren, als wir im Frühjahr in einer Welt von Covid-19 plötzlich zum Stillstand kamen.
In einer öden Landschaft versuchen die Menschen, sich vor eingehenden Bedrohungen als tödlichem Virus wie Corona zu verstecken. Die Architektur in den Landschaften ist ursprünglich von den holländischen offenen Landschaften inspiriert, in denen Häuser auf Hügeln zum Schutz vor aufkommendem Wasser gebaut wurden.
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
Als Hoffnung auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus gedacht
GEDANKEN IN CORONAS ZEITEN „Das Porträt ist eine beliebte künstlerische Ausdrucksform. Das große Scheitern am Motiv scheint ein wesentlicher Antrieb für die Autorenschaft zu sein. Es entstehen meisterliche Interpretationen einer Realität, die so nicht ist. Der Porträtierte erscheint uns als Karikatur. Etwas entrückt schauen die Büsten uns fragend an....
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
Die Bilder 'Die Leichtigkeit der Einsamkeit' und 'Verblasste Blume' sind minimalistisch. Es geht darum, allein zu sein und ohne Finsternis zu sterben.
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen
Diese Arbeit stammt aus der Serie 'travailler dans la joie c'est le secret du bonheur'. Acryl auf Leinen, 120x140cm
In der Corona-Zeit/den letzten Monaten habe ich eine ganze Reihe von Werken geschaffen