Vergrößern
																		
							  
			
            				
				 
                
				
						
			
					  
        
		 
		
        
		
				
			Dolde
						
							
											
- Alles ist Corona. Überall in der Natur finden wir Formen, die dem Coronavirus gleichen, besonders auch unter vielen sehr schönen Blüten. Bei aller Schönheit können aber viele von ihnen absolut zerstörerisch sein.
 
 
					
										
				  
			
			
			
					
						
				Lieferdatum
				
			
			
			
				
			
										
			
					 
		
		
		
        
		 
			
			
		  
        
	  
	
				
    
 
 
    
     
    
                
        
                    
            
                
Elisabeth Schlanstein
- 1952 geb. in Essen NRW
 
- 1972 Studium Kunstgeschichte und Bauingenieurwesen TH Aachen
 
- 1974 Studium Pädagogik und Sonderpädagogik in Aachen und Hagen
 
- 1980 Gründungsmitglied der Ateliergemeinschaft „Werkstatt 80“ in Krefeld
 
- 1997-2007 Vorsitz Berufsverband Berufsverband Bildender Künstler Bezirk Niederrhein
 
Gruppenausstellungen, Einzelausstellungen, Preise (Auswahl)
- 1987 Preis im Wettbewerb „Mahnmal für die Opfer unter den Zwangsarbeitern des NS Regimes“ Krefelder Hauptfriedhof
 
- 1991 Preis im Wettbewerb Brunnen für den Marktplatz Waldniel
 
- 1993 Preis der LEG für Ideenentwurf Skulptur für Rhein-Service-Center
 
- 1995 Wettbewerbsausstellung Goerdelerehrung Rathaus Leipzig
 
- 1996 STATT BAD KUNST Krefeld, Ausstellung des Frauenkulturbüro NRW Kunstverein Krefeld Kunst-Werkstadt, Düsseldorfer Stadttor
 
- 1997 „Unendlichkeiten“ KUFA Krefeld
 
- 1998 Arte Via Stenden Kempen
 
- 2000 Skulpturenausstellung Kaiserstraße und Museum Siegburg Skulpturenausstellung Goes Niederlande Installation „we are standing“ Markthalle Oberhausen Wettbewerbsausstellung Moerser Kunstpreis, Städt. Galerie Peschkenhaus
 
- 2002 Ausstellung der Wettbewerbsersten zum Antifaschismusmahnmal Salzburg Galerie Genius, Düsseldorf
 
 
- 2003 „Künstler für Emaus“ Rathaus Krefeld Wettbewerbsausstellung Kunstpreis Karlsruhe
 
- 2004 „SPRING“ Installation Wasserwerk Wachtendonk
 
- 2005 „Wolkenkuckucksheim“ Installation zum Galerientag Krefeld
 
- 2006 Ausstellung im Mies van der Rohe Gebäude des BKK-Futur, Krefeld Performance „Hommage à Fragonard“, Behnischbau Krefeld "Kunst im Kreuzgang" Kloster Marienthal bei Wesel
 
- 2008 Artothek Krefeld „Machen sie es sich doch gemütlich“ Installation Ostwall Krefeld
 
- 2009 neues Atelier Forstwaldstraße
 
- 2011 „LICHTEINFÄLLE“ Galerie Chiaocara, Krefeld
 
- 2012 Ausstellung PAPIER GLOBAL Stadtmuseum Deggendorf „Bachläufe“ Kunsthalle Arnstadt
 
- 2013 Auswahlausstellung zum Perron Kunstpreis, Frankenthal (Pfalz) Auswahlausstellung 3. Internationaler André Evard Kunstpreis, Kunsthalle Messmer „freie Fahrt“ Krefeld Südbahnhof, BBK Niederrhein
 
- 2014 Plan B - Installation in der Pförtnerloge, Fabrik Heeder Krefeld
 
- 2015 Die GROSSE Düsseldorf
 
- 2018 Ausstellung Placebo – Nocebo, Wilhelm-Fabry-Museum Hilden
 
- 2018 Auswahlausstellung zum Weilburger Kunstpreis 2018, Museum-Weilburg
 
- 2018 "ROT" Galerie 35 Blumen Krefeld
 
- 2018 "Das Universum und ein paar Kleinigkeiten" Galerie Meta Weber Krefeld
 
- 2018 Jahresausstellung Schloss Zweibrüggen, Übach-Palenberg
 
- 2019 2. Preis der Ausstellung Kunstwerke XXL 2019, Bad Wörishofen
 
- 2019 Zwischen den Welten Kultursaal Burg Brüggen
 
 
                
             
            
                 
         
                    
            
                
                                        
                                                | Technik: | 
                        Acryl | 
                                            
                                        
                                                | Untergrund: | 
                        Canvas | 
                                            
                                        
                                                | Jahr: | 
                        2020 | 
                                            
                                        
                                                | Motiv: | 
                        Pflanzen und Blumen | 
                                            
                                        
                                                | Motivgröße: | 
                        120 x 120 cm | 
                                            
                                        
                                                | Gerahmte Kunstwerke | 
                        Kein Rahmen | 
                                            
                                        
                                                | Format | 
                        Groß (von 120 cm) | 
                                            
                                        
                                                | Auflage: | 
                        1 (Unikat) |