Sein künstlerischer Prozess ist einzigartig: Die sorgfältig bedachten fotografischen Aufnahmen werden auf Fotofolien abgezogen und schließlich in einem weiteren Prozess kombiniert mit Spuren eines zweiten Bewegungsablaufs, dem der zeichnenden und malenden Hand. Seine Mittel sind dabei die der gestischen Malerei, Schmieren, Tröpfeln, Rinnen, Kritzeln -...
Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handle sich um unscharfe oder verwackelte Aufnahmen, was jedoch mitnichten der Fall ist. Es sind mit extrem langer Belichtungszeit aufgenommene menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung. (Pflanzliche) Körper die fallen, sich krümmen und aus der Hocke emporschnellen sowie Köpfe in Drehung und Neigung. Als...
Aus der Serie „Natura Morte“ Stillleben. Das fotografische Abbild der verwelkten Blumen, verfaulten Früchte, Tierknochen und zerbrochenen Gläser scheint die Objekte zu konservieren, am Leben zu erhalten und sie so über den Tod hinaus zu weisen.
Das Werk umfasst mit extrem langer Belichtungszeit aufgenommene Pflanzen in Bewegung- Pflanzliche Körper die fallen, sich krümmen und aus der Hocke emporschnellen sowie Köpfe in Drehung und Neigung. Als Betrachter ist man fasziniert und in einem Dilemma welche Emotionen die Arbeiten von Koukouwitaki hervorbringen.
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Die im fotografischen Bild scheinbar eingefrorene Bewegung verbindet Koukouwitakis mit den Spuren einer zweiten Bewegung, der der zeichnenden und malenden Hand. Dies gelingt ihm, indem er seine auf transparenten Trägern, sogenannten Fotofolien, abgezogenen Aufnahmen mit gemalten und gezeichneten Flächen überlagert. Seine Mittel sind malerische und...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Aus der Serie „Natura Morte“ Stillleben. Das fotografische Abbild der verwelkten Blumen, verfaulten Früchte, Tierknochen und zerbrochenen Gläser scheint die Objekte zu konservieren, am Leben zu erhalten und sie so über den Tod hinaus zu weisen.
Aus der Serie „Natura Morte“ Stillleben. Das fotografische Abbild der verwelkten Blumen, verfaulten Früchte, Tierknochen und zerbrochenen Gläser scheint die Objekte zu konservieren, am Leben zu erhalten und sie so über den Tod hinaus zu weisen.
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Die im fotografischen Bild scheinbar eingefrorene Bewegung verbindet Koukouwitakis mit den Spuren einer zweiten Bewegung, der der zeichnenden und malenden Hand. Dies gelingt ihm, indem er seine auf transparenten Trägern, sogenannten Fotofolien, abgezogenen Aufnahmen mit gemalten und gezeichneten Flächen überlagert. Seine Mittel sind malerische und...
Aus der Serie „Natura Morte“ Stillleben. Das fotografische Abbild der verwelkten Blumen, verfaulten Früchte, Tierknochen und zerbrochenen Gläser scheint die Objekte zu konservieren, am Leben zu erhalten und sie so über den Tod hinaus zu weisen.
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Sein künstlerischer Prozess ist einzigartig: Die sorgfältig bedachten fotografischen Aufnahmen werden auf Fotofolien abgezogen und schließlich in einem weiteren Prozess kombiniert mit Spuren eines zweiten Bewegungsablaufs, dem der zeichnenden und malenden Hand. Seine Mittel sind dabei die der gestischen Malerei, Schmieren, Tröpfeln, Rinnen, Kritzeln -...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Aus der Serie „Natura Morte“ Stillleben. Das fotografische Abbild der verwelkten Blumen, verfaulten Früchte, Tierknochen und zerbrochenen Gläser scheint die Objekte zu konservieren, am Leben zu erhalten und sie so über den Tod hinaus zu weisen.
Aus der Serie „Natura Morte“ Stillleben. Das fotografische Abbild der verwelkten Blumen, verfaulten Früchte, Tierknochen und zerbrochenen Gläser scheint die Objekte zu konservieren, am Leben zu erhalten und sie so über den Tod hinaus zu weisen.
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Aus der Serie „Natura Morte“ Stillleben:Das fotografische Abbild der verwelkten Blumen, verfaulten Früchte, Tierknochen und zerbrochenen Gläser scheint die Objekte zu konservieren, am Leben zu erhalten und sie so über den Tod hinaus zu weisen.In diesem Stück sehen wir ein leeres Glas in der Schwarz-Weiß-Fotografie, das die mögliche Grenze zwischen Leben...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Die im fotografischen Bild scheinbar eingefrorene Bewegung verbindet Koukouwitakis mit den Spuren einer zweiten Bewegung, der der zeichnenden und malenden Hand. Dies gelingt ihm, indem er seine auf transparenten Trägern, sogenannten Fotofolien, abgezogenen Aufnahmen mit gemalten und gezeichneten Flächen überlagert. Seine Mittel sind malerische und...
Das Werk umfasst mit extrem langer Belichtungszeit aufgenommene Pflanzen in Bewegung - Pflanzliche Körper die fallen, sich krümmen und aus der Hocke emporschnellen sowie Köpfe in Drehung und Neigung. Als Betrachter ist man fasziniert und in einem Dilemma welche Emotionen die Arbeiten von Koukouwitaki hervorbringen.Dieses Werk besteht aus 9 Fotos die...
Auf den ersten Blick könnte man diese Bilder als verschwommen wahrnehmen, aber das ist sicherlich nicht der Fall. Mit langen Belichtungszeiten werden menschliche Körper und Pflanzen in Bewegung eingefangen. Ihre Körper fallen, krümmen sich und springen aus der Hocke auf, wobei sich die Köpfe drehen und neigen. Als Betrachter ist man fasziniert und in...
Das Werk umfasst eine mit extrem langer Belichtungszeit aufgenommene Pflanze in Bewegung - Der Körper der Blume fällt, krümmt sich und dreht und neigt ihren "Kopf". Als Betrachter ist man fasziniert und in einem Dilemma welche Emotionen die Arbeiten von Koukouwitaki hervorbringen.Hierbei spielt der Künstler sowohl als auch mit Perspektiven.
Die im fotografischen Bild scheinbar eingefrorene Bewegung verbindet Koukouwitakis mit den Spuren einer zweiten Bewegung, der der zeichnenden und malenden Hand. Dies gelingt ihm, indem er seine auf transparenten Trägern, sogenannten Fotofolien, abgezogenen Aufnahmen mit gemalten und gezeichneten Flächen überlagert. Seine Mittel sind malerische und...