Frau Lot - Prof. Fuchs, Ernst - polymer art casting on granite base, partially golded - sculpture

Fuchs, Ernst

Diese Skulptur interpretiert die biblische Figur von Lots Frau neu, die laut Genesis 19 in eine Salzsäule verwandelt wurde, weil sie auf die Zerstörung Sodoms zurückblickte. In ihrer nackten weiblichen Gestalt fängt das Werk einen Moment schwebender Verwandlung ein, gefangen zwischen Erinnerung und Urteil, Trotz und Verlust. Die vergoldeten Details vermitteln Heiligkeit und Zerbrechlichkeit zugleich und laden zum Nachdenken über Themen wie Gehorsam, Strafe und den anhaltenden menschlichen Drang, zurückzublicken, ein.

Mehr Infos

€2.500

Ausgezeichnet

KC08079

Polymerguss auf Granitsockel, teilweise vergoldet
Jahr: 2013
Signiert und nummeriert
Auflage: 500 Exemplare (Exemplar 9)
Zustand: Sehr guter Zustand (neu)
H x B x T: 44,0 × 15,0 × 13,0 cm

  • Ernst Fuchs war ein österreichischer Kunstmaler, der 1930 in Wien geboren wurde.
  • Fuchs studiert an der dortigen Kunstakademie; Seine Arbeiten am Anfang sind von Menschen wie Gustav, Klimt und Egon Schiele beeinflusst.
  • In den 1950er Jahren lebte Fuchs hauptsächlich in Paris. Er traf Salvador Dali und Arno Breker.
  • Themen in seiner Arbeit sind (Christliche) Religion und Sex. So ist Fuchs für seine christliche Kunst bekannt
  • Er starb 2015 im Alter von 85 Jahren. Er hatte 16 Kinder mit 7 Frauen.
Technik: Polymer cast on a granite base, partially gold-plated
Jahr: 2013
Herkunftsland: Deutschland
Signiert: Ja
Gesamtabmessungen: 44 x 15 x 13
Auflage: 500