Mein Thema als Malerin sind Blumen und Räume. Die Blumen male ich schön und stark. Sie sind auf meiner Leinwand sehr viel größer als in Wirklichkeit. Durch die Formatveränderung signalisieren sie, dass sie wachsen wollen, um durch ihre Stärke und Schönheit ein Gegengewicht darzustellen zum Elend und zur Hässlichkeit der Welt. Auch die Räume, die ich in...
Dies ist das vierte Werk in einer Reihe von sechs Werken über menschliche Sehnsucht. Erstellt in Zeiten von Ländersperrungen und Quarantäne, einschließlich Verpackungsmaterial aus Online-Einkäufen. Charchoale, natürliche Pigmente gemischt mit Acryl und Gelstift auf Holz.
"Soldatenschmiede", Holzschnitt der Künstlerin Ondine Frochaux. Limitierte Auflage.
Feine, minimalistische Zeichnung. Tusche, chinesisches Reispapier.
Mein Thema als Malerin sind Blumen und Räume. Die Blumen male ich schön und stark. Sie sind auf meiner Leinwand sehr viel größer als in Wirklichkeit. Durch die Formatveränderung signalisieren sie, dass sie wachsen wollen, um durch ihre Stärke und Schönheit ein Gegengewicht darzustellen zum Elend und zur Hässlichkeit der Welt. Auch die Räume, die ich in...
Mein Thema als Malerin sind Blumen und Räume. Die Blumen male ich schön und stark. Sie sind auf meiner Leinwand sehr viel größer als in Wirklichkeit. Durch die Formatveränderung signalisieren sie, dass sie wachsen wollen, um durch ihre Stärke und Schönheit ein Gegengewicht darzustellen zum Elend und zur Hässlichkeit der Welt. Auch die Räume, die ich in...
Feine, minimalistische Zeichnung. Tusche, chinesisches Reispapier.
Die Statue besteht aus einer Figur auf einem hohen Thron mit einem scharfen zweischneidigen Schwert in der rechten Hand, das mit der linken in eine Richtung zeigt. Wie der Titel schon sagt, basiert die Arbeit auf der Rechtspflege. Diese Rechtsprechung kann sich sowohl auf das Irdische als auch auf das Himmlische beziehen, auf das Gute und Böse, das in...
Mit sparsamen Mitteln ist ein Vogel auf fantasievolle Weise prägnant gestaltet worden.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Feine, minimalistische Zeichnung. Tusche, chinesisches Reispapier.
"Die Küche" (nach einem Gedicht von Annette Droste-Hülshoff), Holzschnitt der Künstlerin Ondine Frochaux. Limitierte Auflage.
Mein Thema als Malerin sind Blumen und Räume. Die Blumen male ich schön und stark. Sie sind auf meiner Leinwand sehr viel größer als in Wirklichkeit. Durch die Formatveränderung signalisieren sie, dass sie wachsen wollen, um durch ihre Stärke und Schönheit ein Gegengewicht darzustellen zum Elend und zur Hässlichkeit der Welt. Auch die Räume, die ich in...
Das Bild zeigt eine tanzende Frauenfigur Das Werk basiert auf dem Thema "Figur im Raum" und symbolisiert den Menschen, der immer auf der Suche nach Freiheit und Raum ist. Durch ihre Haltung zeigt sie sich frei, ihr Blick jedoch ist nach innen gerichtet da sie sich verletzlich fühlt Die Skulptur ist in zwei Farben bemalt, um den Unterschied zwischen dem...
Ein filigranes Insekt ist mit sparsamen Mitteln, auf prägnatante und fantasievolle Weise wiedergegeben.
"Auf der Straße (Bahn)", Holzschnitt der Künstlerin Ondine Frochaux. Limitierte Auflage.
Mein Thema als Malerin sind Blumen und Räume. Die Blumen male ich schön und stark. Sie sind auf meiner Leinwand sehr viel größer als in Wirklichkeit. Durch die Formatveränderung signalisieren sie, dass sie wachsen wollen, um durch ihre Stärke und Schönheit ein Gegengewicht darzustellen zum Elend und zur Hässlichkeit der Welt. Auch die Räume, die ich in...
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Das Motiv eines gestrandeten Schwertfisch ist in einen konstruktiven Bildaufbau eingewoben. Das Werk kann allegorisch/symbolhaft gelesen werden.
Das Motiv eines Aktes mit einem Apfel ist in einen konstruktiven Bildaufbau eingewoben. Das Werk kann allegorisch/symbolhaft gelesen werden.
Mein Thema als Malerin sind Blumen und Räume. Die Blumen male ich schön und stark. Sie sind auf meiner Leinwand sehr viel größer als in Wirklichkeit. Durch die Formatveränderung signalisieren sie, dass sie wachsen wollen, um durch ihre Stärke und Schönheit ein Gegengewicht darzustellen zum Elend und zur Hässlichkeit der Welt. Auch die Räume, die ich in...
Diese abstrakte Skulptur symbolisiert die Verbindung zwischen zwei Menschen. Mischtechnik: Keramik und Kunststoffe
"Winterlandschaft mit Tanne", Holzschnitt der Künstlerin Ondine Frochaux. Limitierte Auflage.
Ein Vogel ist mit schwungvollen Linien prägnant und auf ebenso reduzierte wie eindrucksvolle Weise mit flüssiger Acrylfarbe auf den Bildgrund gebracht.
Mein Thema als Malerin sind Blumen und Räume. Die Blumen male ich schön und stark. Sie sind auf meiner Leinwand sehr viel größer als in Wirklichkeit. Durch die Formatveränderung signalisieren sie, dass sie wachsen wollen, um durch ihre Stärke und Schönheit ein Gegengewicht darzustellen zum Elend und zur Hässlichkeit der Welt. Auch die Räume, die ich in...
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand. Eine eisig klare Wolke, wie an einem frischen Wintermorgen.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton, gerahmt, Preisangabe je Werk): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Dies ist das fünfte Werk in einer Reihe von sechs Werken über menschliche Sehnsucht. Erstellt in Zeiten von Ländersperrungen und Quarantäne, einschließlich Verpackungsmaterial aus Online-Einkäufen. Charchoale, natürliche Pigmente gemischt mit Acryl und Gelstift auf Holz.
Ein Akt ist mit sparsamen Mitteln in lebendiger Pinselführung auf prägnante Weise wiedergeben. Der Akt in Kombination mit dem Apfel kann auch allegorisch oder symbolhaft gelesen werden.