Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand. Eine eisig klare Wolke, wie an einem frischen Wintermorgen.
Monochrome Farbfeldmalerei, Farbkörper: Gestaltung mit Form und Farbe. „Dem Zwang der Nutzanwendung entkommen.“ (Soulpault).
Die Statue besteht aus einer stehenden weiblichen Figur. Die Arbeit basiert auf dem Thema „Figur im Raum“ und symbolisiert Menschen, die immer nach Freiheit und Raum suchen. Die offene Haltung der Frau drückt Vertrauen aus. Sie ergibt sich energisch, ohne Angst zu haben, was um sie herum vor sich geht. In zwei Farben patiniert, um den Unterschied zwischen...
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton, gerahmt, Preisangabe je Werk): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Die Statue besteht aus einer sitzenden Frau in einer nachdenklichen Pose. Diese Haltung strahlt Kontemplation und Resignation einer Person aus, die sich irgendwann im Leben der Endlichkeit der Dinge bewusst wird. Die Arbeit basiert auf dem Thema „Figur im Raum“. Es repräsentiert Menschen, die nach sich selbst und nach dem Sinn des Lebens suchen.
Ein Vogel ist mit schwungvollen Linien prägnant und auf ebenso reduzierte wie eindrucksvolle Weise mit flüssiger Acrylfarbe auf den Bildgrund gebracht.
Ein Akt ist mit sparsamen Mitteln in lebendiger Pinselführung auf prägnante Weise wiedergeben. Der Akt in Kombination mit dem Apfel kann auch allegorisch oder symbolhaft gelesen werden.
Ein filigranes Insekt ist mit sparsamen Mitteln, auf prägnatante und fantasievolle Weise wiedergegeben.
Die Statue besteht aus einer Figur auf einem hohen Thron mit einem scharfen zweischneidigen Schwert in der rechten Hand, das mit der linken in eine Richtung zeigt. Wie der Titel schon sagt, basiert die Arbeit auf der Rechtspflege. Diese Rechtsprechung kann sich sowohl auf das Irdische als auch auf das Himmlische beziehen, auf das Gute und Böse, das in...
Mit sparsamen Mitteln ist ein Vogel auf fantasievolle Weise prägnant gestaltet worden.
Monochrome Farbfeldmalerei, Farbkörper: Gestaltung mit Form und Farbe. „Dem Zwang der Nutzanwendung entkommen.“ (Soulpault).
Beim Fotografieren dieser kleinen Szenen wollte ich dem Haus und meiner Mutter huldigen.
Beim Fotografieren dieser kleinen Szenen wollte ich dem Haus und meiner Mutter huldigen.
Beim Fotografieren dieser kleinen Szenen wollte ich dem Haus und meiner Mutter huldigen.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton, Preisangabe je Werk): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Verkaufspreis gesamte Serie € 6.000. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Beim Fotografieren dieser kleinen Szenen wollte ich dem Haus und meiner Mutter huldigen.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Beim Fotografieren dieser kleinen Szenen wollte ich dem Haus und meiner Mutter huldigen.
Papierarbeiten (Gouache, Zeichenkarton): Konkrete Raum-Erfahrungen werden an Assoziationsstränge geknüpft. Zwischen Kunstraum und Kontext entsteht eine Reibung, die eine Sphäre der Überblendung schafft. Im Ausloten von Räumen entsteht ein visueller und philosophischer Schwebezustand.
Feine, minimalistische Zeichnung. Tusche, chinesisches Reispapier.
Beim Fotografieren dieser kleinen Szenen wollte ich dem Haus und meiner Mutter huldigen.
Beim Fotografieren dieser kleinen Szenen wollte ich dem Haus und meiner Mutter huldigen.
Das Motiv eines Aktes mit einem Apfel ist in einen konstruktiven Bildaufbau eingewoben. Das Werk kann allegorisch/symbolhaft gelesen werden.
Das Motiv eines gestrandeten Schwertfisch ist in einen konstruktiven Bildaufbau eingewoben. Das Werk kann allegorisch/symbolhaft gelesen werden.
Das Bild zeigt eine tanzende Frauenfigur Das Werk basiert auf dem Thema "Figur im Raum" und symbolisiert den Menschen, der immer auf der Suche nach Freiheit und Raum ist. Durch ihre Haltung zeigt sie sich frei, ihr Blick jedoch ist nach innen gerichtet da sie sich verletzlich fühlt Die Skulptur ist in zwei Farben bemalt, um den Unterschied zwischen dem...
Die Statue zeigt eine Figur, die auf einer Bank sitzt und zu „jemandem“ aufblickt, der anscheinend höher ist. Die Arbeit basiert auf dem Thema „Jagen“. Jeder Mensch jagt Dinge in seinem Leben. Dies sind oft grundlegende Dinge für ein gutes Leben, aber manchmal auch Dinge, die über den Lebensunterhalt hinausgehen. Zum Jagen können verschiedene Mittel...