Sehen Sie hier die Galerie von Colonia Art und erwerben Sie digitale Kunstwerke bei OpenSea.
NFT ist die Abkürzung für „Non-Fungible Token“. „Fungibility ist relativ einfach zu verstehen: es bedeutet, dass zwei oder mehr Dinge austauschbar sind. Beispielsweise eine Bargeld-Banknote über 10 Euro: es ist egal, welche Sie nehmen, sie haben alle den gleichen Wert: sie sind austauschbar (fungible).
Dies ist nicht der Fall bei „non-fungible items“: zwei Kunstwerke mögen beide Gemälde sein, sie sind aber nicht austauschbar. Beide gehören dem Genre „Gemälde“ an, sind aber definitiv nicht das Gleiche.
Der Begriff „token“ bedeutet in dem Zusammenhang, dass alle Informationen über das Kunstwerk zusammengefügt sind in einem sogenannten „smart contract“ und als „token“ auf einer speziellen Blockchain existieren. Lesen Sie hier eine weiterführende Erklärung dazu.
Zusammengefasst ist ein NFT ideal um die Rarität und die Urheberschaft eines digitalen oder realen Werks zu gewährleisten. Das ist der Grund, warum immer mehr Künstler und Künstlerinnen, Prominente und SammlerInnen NFTs übernehmen.
NFTs nutzen die Blockchain-Technologie, das bedeutet, dass die Rückverfolgbarkeit zum Ersteller des Originalwerks gesichert wird. Man kann es sich also als digitale Repräsentation der Signatur des Künstlers vorstellen, die die Originalität des Werks authentifiziert.
Vorher war es sehr schwierig bis nahezu unmöglich, die Urheberschaft einwandfrei zu überprüfen. Endlose Kopien eines digitalen Kunstwerks, eines Videos oder einer Tonaufnahme konnten erstellt werden und so den Ursprung des Werks verschleiern. Die Innovation von Blockchains hat daher enormen Einfluss auf die Kunstwelt: endlich ist es möglich, eine eindeutige Zuschreibung digitaler Kunstwerke zu gewährleisten. Der Prozess, ein NFT auf einem Blockchain herzustellen, wird „minting“ genannt.
Im Kontext bildender Kunst ist das kreieren eines NFTs (auch Crypto Art genannt) zu einem digitalen Kunstwerk die Absicherung, dass es überprüfbar einzigartig ist, eine Rarität und im Besitz nur einer einzigen Person. Das Kunstwerk kann also 1:1 verkauft werden, so, wie man es auch „offline“ verkaufen würde.
Zuletzt haben NFTs auch in den Medien große Berühmtheit erlangt: Das berühmteste Beispiel ist „Everydays: the first 5000 days“ des Künstlers Beeply. Es wurde für rund 70 Millionen Dollar auf einer Auktion bei Christie‘s versteigert.
Sehen Sie hier das teuerste, jemals versteigerte digitale Kunstwerk.
Besuchen Sie die Seite zu NFTs in der Wissensdatenbank von Cryptospace für mehr Informationen. Dieser guide hilft Ihnen außerdem, ganz leicht ein wallet für ein Ethereum Blockchain zu erstellen, sollten Sie noch keines haben.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Kunstwerk mit der Blockchain-Technologie anzubieten? Colonia-Art hat seine eigenen NFTs (sprich: „Nifties“) erstellt und bietet diese nun auch für Künstler und Künstlerinnen an.
Es gibt zwei Möglichkeiten, dieses Angebot zu nutzen. Die erste Option wäre, dass das Colonia-Art Team das NFT für Sie kreiert und Sie dieses dann nutzen können. Dafür würden wir Ihnen einen festen Betrag berechnen. Es würde Ihnen dann an eine wallet-address zugeschickt, damit Sie dieses selbst zum Verkauf anbieten oder auf einer der verschiedenen NFT-Marketplaces, ebenso können Sie es natürlich auch verschenken oder selbst behalten.
Folgendes müssten Sie dafür tun:
Die zweite Option wäre, dass Colonia-Art sich um den gesamten Ablauf kümmert: Erstellung, Präsentation und Verkauf des NFTs. Ein großer Vorteil dieser Variante ist, dass Sie sich nicht um das Management des wallets, anfallende Steuern und den Transfer des Kunstwerks kümmern müssten.
Im Normalfall bieten wir die Kunstwerke dann als Auktion/Direktverkauf durch unsere Galerie auf einer der größten NFT-Plattformen an: OpenSea. Sollten Sie allerdings einen alternativen NFT-Marketplace bevorzugen wollen, wie z.B. Nifty Gateway, Rarible oder Foundation, so ist dies ebenfalls möglich.
Bei dieser zweiten Option arbeiten wir auf Komissionsbasis. Kontaktieren Sie uns und übermitteln Sie die nötigen Informationen über das Kunstwerk über dasKontaktformular, oder schreiben Sie uns direkt eine E-Mail an nft@colonia-art.com
Natürlich werden alle Crypto-Kunstwerke auch via Colonia-Art angeboten. Die Verkaufsabwicklung erfolgt dann über die NFT-Plattform.