Annette Selle
Studium der Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, außerdem Kunstpädagogik an der Humboldt-Universität.
Seit 1999 kontinuierliche Ausstellungen. Studienaufenthalte mit anschließenden Ausstellungen in Frankreich, Italien und Spanien.
Seit 2015 leitende Dozentin an der Jugendkunstschule Atrium in Berlin.
Mitglied des Netzwerkes Frauenmuseum Berlin und Brandenburger Verband Bildender Künstler e.V.
Erfahren Sie mehr auf www.annette-selle.com
Ausstellungen
2021 Kunsthalle Brennabor, Brandenburg an der Havel (E, mit Claudia Güttner), Galerie aquabit, Berlin (G)
2020 Zwitschermaschine Berlin (G, with Frauenmuseum Berlin), Galerie aquabit, Berlin (G) Form und Rausch, Altes Rathaus Wittenberg (with Claudia Güttner and Jörg Kuß).
2019 Galerie am Gendarmenmarkt, Berlin (S), Willy Brand-Haus "Stimmen!", (with Frauenmuseum Berlin) Berlin (G)
2018 Kunstscheune Barnstorf, Wustrow (G), Galerie am Gendarmenmarkt (S), Galerie Alte Schule, Berlin-Adlershof (with Frauenmuseum Berlin) (G)
2017 Galerie am Gendarmenmarkt, Berlin (G), art nou mil.lenni gallery, Barcelona (G)
2016 Art Barcelona (art nou mil.lenni gallery Barcelona) (G), Otto-Galerie, Munich (S), Berlinische Galerie (G), Kunstfestival 48h Neukölln (Frauenmuseum Berlin), Kloster Chorin (S)
2015 Kunstwerk/Werkkunst, Schloss Reinbek (G), Galerie aquabit, Berlin (S)
2014 Position Berlin (with Frauenmuseum Berlin), Kommunale Galerie im Historischen Keller, Berlin-Spandau (S), Kunstflügel, Rangdorf (S), Klostergalerie Zehdenick (S)
2013 Galerie im Kloster, Ribnitz-Damgarten (S), Galerie aquabit, Berlin (S)
2011 Brandenburg Art Prize, Schloss Neuhardenberg (G), Galerie Ei, Berlin (S), Galerie aquabit, Berlin (S)
2009 Galerie Tammen, Berlin (G), Libnow Manor House (S)
2008 Collection exhibition Willy Brandt-Haus, Berlin (G)
2006 Kunstscheune Barnstorf (S)
2004 Art exhibition "Zeitgenössisch", Berlin (G), Galerie des Kunstvereins Bautzen (S)
2003 Galerie Tammen und Busch, Berlin (S)
2002 Galerie Otto, Munich (G), Bautzen Autumn Salon (G)
2000 Galerie 100, Berlin (S), Galerie Pohl, Berlin (S), Communication Center, Luckenwalde (S)
1999 Galerie S, Berlin (S), Galerie Bel Etasch, Berlin (S), Chiesa San Biagio, Tuscania / Italy (G)
Wie Tafelschichten steigen die Bildthemen von Annette Selle aus dem seidigen, pastellfarbenen Bilduntergründen empor. Mal sind sie gebaut, mal mehr geschichtet, als Collagen über pastos untermalten Stoffbahnen. Getränkt voller schimmernder, mit puren Pigmenten angereicherter Ölfarbe.
Es ist mir wichtig einen Kunstraum zu schaffen, der es dem Betrachter ermöglicht, diesen Raum zu verbinden mit seiner eigenen Wirklichkeit. Es obliegt allein der Entscheidung als Betrachter, wie er den Landschaftsraum wahrnimmt, das Bild fügt sich der Seh-Intention. Dabei schwinden auch andere Gewissheiten. Was ist mit dem Boden los, mit seinem Rot...
Schatten, Verborgenes, Überspültes, Ahnungen. Weite, Bewegung, Eintauchen. Dünne weiße Ölfarbe bewegt sich über dunkel pigmentierten Ölfarbengrund.
In Annette Selles dreiteiliger Malerei lädt das feine Zusammenspiel von Schatten, verborgenen Elementen und mitreißenden Empfindungen die Betrachter in eine Welt der Introspektion ein. Durch Schichten dünner weißer Ölfarbe auf einem ruhigen blauen Hintergrund denkt Selle über die Autonomie der Farbe und die transformative Kraft von Bildern nach. Selbst...
Wasser, Wolken, Regen, fester Boden, Licht, Farben wechseln. Eine Störung, ein Bruch in diesem Spiel.
Annette Selle: "Wann ist der Punkt erreicht, an dem die aufgetragene Farbe auf der Leinwand zu einem Bild wird? Wann verwandelt sich das Farbenmaterial zu einem eigenständigen Bild? Wann verselbstständigt sich das Farbe auftragen und folgt einem Plan? Solche Frage stelle ich mir immer wieder im Malprozess. Alle Fragen sind vergessen, wenn mich mein Bild...
Blau ist eine faszinierende Farbe für tiefe Räume von Gemälden. Seit ich vor neun Jahren zum ersten Mal segelte, suche ich nach Wegen, um den endlosen Raum des offenen Wassers und mein persönliches Gefühl von Tiefe zu übersetzen.
Wie Tafelschichten steigen die Bildthemen von Annette Selle aus dem seidigen, pastellfarbenen Bilduntergründen empor. Mal sind sie gebaut, mal mehr geschichtet, als Collagen über pastos untermalten Stoffbahnen. Getränkt voller schimmernder, mit puren Pigmenten angereicherter Ölfarbe.
Dieses dreiteilige Werk entfaltet die Bedeutung von Verborgenem und Überspültem durch eine dynamische Komposition aus Weite, Bewegung und Eintauchen. Dünne Schichten weißer Ölfarbe ziehen sich über einen tiefblauen Hintergrund und erzeugen diese geheimnisvolle Atmosphäre voller Tiefe. Mit dieser Bildsprache öffnet die Künstlerin einen Kunstraum, der dem...
Tauchen Sie ein in die Schönheit dieser abstrakter Wasserlandschaft, gemalt mit sanften als auch intensiven Tönen von Blau, Silber und Weiß. Dieses harmonische Gemälde lädt Sie ein, sich in seiner ruhigen Atmosphäre zu verlieren. Durch die Verwendung von Ölfarben entsteht eine faszinierende Tiefe und Lebendigkeit, die das Auge fesselt. Entdecken Sie die...
Blau ist eine faszinierende Farbe für tiefe Räume von Gemälden. Seit ich vor neun Jahren zum ersten Mal segelte, suche ich nach Wegen, um den endlosen Raum des offenen Wassers und mein persönliches Gefühl von Tiefe zu übersetzen. Wasserlandschaften: Ölpigmente auf Leinwand, das Werk besteht aus vier Teilen.
Auf Streifzügen durch die Landschaften zeichne ich, was ich sehe. Später im Atelier umgebe ich mich mit diesen zeichnerischen Notizen und Schicht für Schicht entsteht das Bild von einer Landschaft, eine Landschaft, die sich nicht festlegt auf einen bestimmten Ort.
Mein Thema in diesem Bild ist Raum und Landschaft und Zeit. In einer äußeren Wirklichkeit, die diesem Bild entsprechen würde, gäbe es parallele Acker-Furchen, angedeutete Wege. Ihre parallelen Verläufe würden die Perspektive ins Bild tragen. Weg und Furchen wären Spuren, die Bewegungen im Raum hinterlassen hätten, von Reisenden oder von schwerem Gerät....
Schatten, Verborgenes, Überspültes, Ahnungen. Meer, Weite, Bewegung, Eintauchen. Die Arbeit ist drei-teilig. Dünne weiße Ölfarbe bewegt sich über blauem pigmentierten Ölfarbengrund.
In einer Zeit der Verunsicherung, in der ich mich immer wieder aufs Neue positionieren muss, brauche ich ein Bild, das meine Seele zur Ruhe kommen lässt, das mich eintauchen lässt in eine Ordnung. Eine Führung, die mich verführt, aber nicht einengt, die mir Bewegungsfreiheit und vertraute Sicherheit zugleich gibt. Ein sehr gutes Gefühl.