Gerhard Richter, geboren am 9. Februar 1932, ist ein deutscher bildender Künstler. Von Richter gibt es abstrakte und fotorealistische Gemälde, aber auch Fotografien und Glasskulpturen. Aufgrund seiner Fähigkeit, ein Medium zu erforschen, das andere für tot erklärten, wird er weithin als einer der wichtigsten deutschen Künstler der Gegenwart angesehen.
Gerhard Richter (geb. 1932) ist einer der einflussreichsten lebenden Künstler unserer Zeit und wird sowohl für seine abstrakten als auch für seine fotorealistischen Werke gefeiert. Im Laufe seiner Karriere hat er die Vorstellung eines einzigen Kunststils in Frage gestellt und sich fließend zwischen Malerei, Fotografie und Glasinstallationen bewegt, ähnlich wie Picasso und Jean Arp vor ihm. Zu seinen bekanntesten Schöpfungen zählen die monumentalen Farbfeldarbeiten 1025 Farben und 4096 Farben, wobei Letzteres bei Christie’s New York für fast vier Millionen Dollar verkauft wurde. Richters Vermächtnis reicht über den Kunstmarkt hinaus: 2007 entwarf er das riesige Buntglasfenster des Kölner Doms, ein Meisterwerk aus 1.263 Quadraten in 72 Farben, das direkt von seiner früheren Auseinandersetzung mit Farbrastern inspiriert ist. Sein Werk verkörpert sowohl intellektuelle Stringenz als auch visuelle Poesie und macht Richter zu einer zentralen Figur der Nachkriegs- und Gegenwartskunst.
Das Kunstwerk "1024 Colours" von Gerhard Richter ist außergewöhnlich und ein Blickfang für jeden Raum Multiple getufteter bedruckter Feinvelours Gekettelt Verso Herstellerstempel "Vorwerk" 1024 colours 9x9 patron
Kunstdruck auf schwerem Papier Nach dem Original von 1977 In gutem Zustand
Gerhard Richter schuf in Kollaboration mit Vorwerk ein besonderes Werk namens "1024 Farben" Richters Farbpalette beinhaltet hochwertige Teppich-Teile mit variierenden Mustern. Das Werk ist in einem Schwarz-Silbernen Rahmen von Colonia-Art eingerahmt. Es ist eine zufällige Anordnung der Farben, daher kann die Arbeit vom Bild abweichen. Patron kann...
Der unscharfe menschliche Schädel, der in unterschiedlich starkem natürlichem Licht steht, bezieht sich auf eine lange Tradition der Memento-mori-Malerei von Stillleben. Die Lithografie basiert auf einer von Richter in seinem Atelier aufgenommenen Fotografie aus der Serie Skulls von 1982 und 1983. Farboffset Nach einem Original von 1983
Diese seltene Postkarte aus der Serie POP ART IV (Karte 1 von 10), erschienen bei Gebr. König im Jahr 1965, zeigt Richters Alfa Romeo-Motiv mit Text auf der linken Seite und einem Autoteilbild auf der rechten Seite. Die Karte im Format 10,5 × 14,7 cm ist von Gerhard Richter handsigniert und damit ein begehrtes Sammlerstück früher Ephemera eines der...
Das Kunstwerk "Komposition Nr. 726" von Gerhard Richter ist außergewöhnlich und ein Blickfang für jeden Raum Premium Serigrafie Handsigniert
Gerhard Richter erschuf, in Kollaboration mit Vorwerk, eine spezielle Auflage mit dem Titel: 1024 Farben Die Farbpalette Richters besteht aus hochwertigen Stücken Tapete mit jeweils eigenen Mustern Dieses Werk wird von Colonia Art gerahmt in einen Sibernen Rahmen.
Kunstdruck auf schwerem Papier Nach dem Original von 1969 Darstellung in gutem Zustand Leichte Randbeschädigung
Gerhard Richter schuf in Kollaboration mit Vorwerk ein besonderes Werk namens "1024 Farben" Richters Farbpalette beinhaltet hochwertige Teppich-Teile mit variierenden Mustern. Multiple getufteter bedruckter Feinvelours Es ist eine zufällige Anordnung der Farben, daher kann die Arbeit vom Bild abweichen.